Das neue Modell der Toledo- Uhr 1951 - mehr als nur ein stilvolles Accessoire, es stellt eine ganze Epoche dar und dient als symbolisches Beispiel für die Sammlung von Historiques von Vacheron Constantin .
Sammler erinnern sich gut an die bezaubernde Geschichte, die 1951 mit dem Erscheinen einer neuen Formuhr mit einem ungewöhnlichen quadratischen Gehäuse verbunden war. Das neue Modell wurde sofort zum Hit und eroberte die Öffentlichkeit, und die Italiener nannten es sofort cioccolatone, weil die Form der Schale dem berühmten Schokoladendessert ähnelte.
Diese Uhr mit einem nonkonformistischen Design passt perfekt in die turbulente Ära des Wandels. Die charakteristischen Merkmale dieses Jahrzehnts waren erstaunliche Fröhlichkeit und Optimismus. Designer in allen Bereichen suchten begeistert nach neuen Wegen der Selbstdarstellung, manchmal führten ihre Kollisionen zu kreativen Konflikten, die zur Entstehung ungewöhnlicher Kreationen führten. Vacheron Constantinunterstützt die ästhetischen Trends, dank denen Sie die kühnsten Designabsichten verwirklichen können. Einer von ihnen wurde das Modell von Toledo.
Die Kollektion Historiques würdigt das historische Erbe von Vacheron Constantin und präsentiert eine moderne Interpretation von Kultmodellen. Dieser Ansatz ermöglicht es uns, die charakteristischen Konstruktionsmerkmale und Lösungen von Vacheron Constantin zu demonstrieren. In der Sammlung von Historiques erleben viele verschiedene innovative und erfolgreiche Modelle eine Wiedergeburt - darunter kann man unterscheiden und Toledo 1951.
Im Jahr 2003 wurde das Toledo-Modell bereits aktualisiert und um einen vollständigen Kalender ergänzt. In diesem Jahr sieht die neue Toledo 1951 Uhr eher wie das Original aus: die gleiche Form und drei Hände, die die markante Wärme und den Charme des römischen Stils vermitteln.
Das Design des neuen Modells Toledo 1951 basiert auf einer eingehenden Untersuchung der Biegungen und der quadratischen Form, die die virtuose Kombination dieser beiden scheinbar entgegengesetzten Elemente ermöglichten. Um die idealen Proportionen für solche Uhren mit gekonnten Rundungen zu finden, wurde viel Arbeit geleistet.
Das auffälligste Merkmal der Uhr ist ein Gehäuse aus 18 Karat Rotgold mit drei abgerundeten Ebenen - "Schichten". Drei Ebenen machen das Gehäuse sehr dynamisch, und dieser Eindruck wird durch das gleichmäßige Polieren der Seiten und abgerundeten Ecken noch verstärkt. Wie ein facettierter Diamant reflektiert der Körper das Licht mit all seinen Biegungen und "Schichten". Durch den Wechsel von schattierten und beleuchteten Zonen wirkt die Uhr ungewöhnlich ausdrucksstark. Saphirglas ist auch leicht gebogen im Sinne eines gemeinsamen ästhetischen Konzepts.
Nach sorgfältig gepflegter Tradition des Kunsthandwerks von Vacheron Constantin ist die Mitte des Zifferblattes von Hand in Guilloche-Technik dekoriert. Es zeigt ein geometrisches Muster, das das ursprüngliche Muster neu interpretiert und die Form des Rumpfes betont. Anmutige Kugeln der Minutenskala zieren das 18 Karat Goldzifferblatt. Die quadratische Form konzentriert sich auf den Körper selbst.
Elastische Linien und optische Effekte zeigen an, wie sorgfältig das Zifferblatt mit versilberten Opalblenden gearbeitet wurde. Die Abmessungen des Gehäuses - 36,4 mm x 43 mm und die Dicke von 8,9 mm - machen diese scheinbar sehr solide Uhren sehr leicht, was sie sehr angenehm zu tragen macht. Eine einzelne hintere Abdeckung ermöglicht das Gravieren einer Gedenkinschrift, und ein Alligatorlederarmband ist mit einer Schnalle in Form eines halbierten maltesischen Kreuzes ausgestattet.
Die neue Toledo 1951 Uhr ist mit dem berühmten Kaliber 2460 SC ausgestattet, das von der Vacheron Constantin Manufaktur entworfen und hergestellt wird . Der Mechanismus mit automatischem Aufzug, der mit einer Geschwindigkeit von 28.800 Halbschwingungen pro Stunde arbeitet, hat einen 22 Karat Gold-Rotor, der eine Leistungsreserve von etwa 40 Stunden bietet. Nach den besten Traditionen der Manufaktur sind die Ecken der Brücken von Hand geschnitzt und gerundet, die Seitenflächen sind ebenfalls von Hand bearbeitet und jede Schraube ist sorgfältig poliert.
Die Uhr entspricht den neuen Anforderungen des Zertifizierungssystems des Genfer Markenzeichens. 1886 vom Grossrat der Republik und dem Kanton Genf zugelassen, ist der Genfer Stempel ein Garant für Authentizität, Beherrschung der Leistung, Langlebigkeit und Originalität der Uhr. Dieses einzigartige Qualitätszeichen hat sich im Jahr 2011 erheblich verändert: Die Zertifizierung wird nun nicht mehr einem einzelnen Kaliber, sondern einer komplett montierten Uhr zugeordnet. Dies ist eine wichtige Veränderung für das Unterscheidungsmerkmal, das Vacheron Constantin seit vielen Jahren die höchste Qualität bestätigt . Und heute strebt Vacheron Constantin noch stärker danach, die Erwartungen seiner immer anspruchsvolleren Kunden zu erfüllen.
Dank der Sammlung Historiques Vacheron möchte Constantin seinen besonderen Dialog mit Sammlern und leidenschaftlichen Liebhabern einzigartiger Uhren fortsetzen. Und das neue Modell des Toledo 1951 ist ein großartiges Thema für dieses unaufhörliche Gespräch.
Bitte sehen gefälschte uhren oder Replica Rolex Explorer
没有评论:
发表评论